|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommando
Die Mitglieder des Kommandos der FF Steinfelden (Wahl 2023):
Zum erweiterten Kommando gehören:
Mannschaft
Die FF Steinfelden hat derzeit (Mai 2017) 48 Mitglieder,
davon 1. Reihe v. l.: Berner Michael, Supersberger Felix, Kohlbauer Simon, Rankl Florian, Kaliba Jan, Rathner Sebastian,Kaliba Tim; 2. Reihe v.
l.: Waidhofer
Margit, Dirnberger Stefanie, Brenner Alex, Glinz Karl, Puchmayr Julian,
Dirnberger Günter, Brandmayer Herbert, Waidhofer Richard, Rathner Adolf; 4. Reihe v.l.: Waidhofer Erwin, Waidhofer David, Waidhofer Lukas, Dirnberger Thomas, Lackner Moritz, Kohlbauer Mathias, Scharax Martin, Kohlbauer Lukas, Kohlbauer Anna; Nicht im Bild:
Ausbildung
Bereitschaft zu helfen ist eines - das Können ist eine andere Sache. Über die Grundausbildung hinaus ist die ständige Weiterbildung ein Muss für jedes Feuerwehrmitglied. Ausbildungsstand der FF
Steinfelden
Der Ausbildungsstand unserer Mannschaft soll mit der folgenden Tabelle kurz charakterisiert werden (Stand: Nov. 2014):
Ein Bild von der Leistungsfähigkeit soll die
folgende
Zusammenstellung aller Leistungsabzeichen vermitteln (Stand Juli. 2017):
Persönliche
Erfolge
- Gratulationen
Branddienstleistung am 03.11.2018 BFLB Kremsmünster am 30.06.2018 THL Prüfung am 02.12.2017: BFLB Kirchdorf, 02. 07. 2017: 31. 03. 2017: Lackner Moritz und Kohlbauer Mathias: Maschinisten-Lehrgang Oktober 2015 Landesbewerb 11. Juli. 2015 in Hirschbach THL-Abnahme 22. Nov. 2014: Kaliba Christian, Scharax Martin, Rankl Martin: Maschinisten-Lehrgang Oktober 2014 Kaliba Christian, Scharax Martin, Rankl Martin, Lackner Moritz: Grundlehrgang 19.-20. Sept. 2014 Landesbewerb am 05.Juli. 2014: Kohlbauer Mathias: FLA Bronze, Juli 2012. Waidhofer Lukas, Lackner Moritz, Harrer Florian: FLA Bronze, Juli 2013. Kohlbauer Mathias: FLA Silber, Juli 2013. Koch Ralf, Kohlbauer Anna, Kohlbauer Simon, Kohlbauer Lukas, Kohlbauer Elisabeth, Maier Marco, Maier Manuel, Strassmair Christopher, Strassmair Dominik, Rathner Sebastian, Kaliba Jan, Lachberger Christoph: Jugend-LA, Juli 2013 Ausrüstung
/ Fahrzeuge
KDO KLF RLF
Pflichtbereich
In der Gemeinde Pettenbach gibt es sechs Feuerwehren: FF
Eggenstein, FF Gundendorf, FF Magdalenaberg, FF Pettenbach, FF
Pratsdorf-Hammersdorf und FF Steinfelden. Dem
entsprechend ist das Gemeindegebiet in mehrere Pflichtbereiche
aufgeteilt. Der Pflichtbereich der FF Steinfelden umfasst den
südwestlichen Teil des Gemeindegebietes.
Die im
Pflichtbereich der FF Steinfelden
tätigen Firmen stellen zum Teil besondere
Anforderungen an die Feuerwehr:
Chronik
|