| |||||||
| | ||||||
Archiv B e w e
r b e & P r ü f u n g e n 2 0
0 9 |
Leistungsabzeichen
2009 |
Ich möchte auch Feuerwehrmann werden - am liebsten gleich Kommandant !
Kirchdorf, 17. 10. 2009
Unsere Kameraden Dirnberger Thomas, Herzog Siegfried und Brenner Alex
sind zur Abnahmeprüfung für das Atemschutz-Leistungsabzeichen
in Silber angetreten und haben mit Bravour bestanden.
Solche zusätzliche Ausbildungen sind für unseren Atemschutztrupp eine
wichtige Ergänzung für den Ernstfall.
Das Kommando der FF Steinfelden gratuliert sehr herzlich zu diesem
Erfolg.
V.l.: Brenner Alex, Dirnberger Thomas, Herzog Siegfried
Inzersdorf, 14. 8. 2009
Der 1. Bezirks-Kuppelbewerb wurde abends bei Flutlicht ausgetragen.
Die 26 teilnehmenden Gruppen mussten sich zunächst in zwei
Grunddurchgängen einem Qualifikationsverfahren für den KO-Bewerb der
letzten acht stellen.
Mit einer tollen Zeit von 17,25 Sekunden hat die Bewerbsgruppe
Steinfelden den Grunddurchgang gewonnen und danach noch den Einzug
unter die letzten vier geschafft.
Das Finale haben wir wegen einiger Fehlerpunkte leider verpasst, aber
mit einer Zeit von 17,93 Sekunden haben wir immerhin den dritten Platz
erreicht.
Krenstetten, 25. 7. 2009
Die Bewerbsgruppe der FF Steinfelden ist zum Parallelbewerb um den Hl.
Florian des Mostviertels in Krenstetten angetreten.
In einem Grunddurchgang wurde die Teilnahme am KO.Bewerb oder im
sogenannten Hendlcup ermittelt.
Wir konnten uns mit einer sehr guten Zeit (34,4 sec.) für den
Hauptbewerb qualifizieren.
Die nächsten zwei Runden konnten wir jeweils mit Zeiten von 35,1 u.
32,6 sec. für uns entscheiden.
Im 4. Durchgang (Runde der letzten 8) hatten wir wieder eine tolle Zeit
von 33,4 sec. aber leider 10 Fehlerpunkte und sind dadurch
gegen unseren KO-Gegner ausgeschieden.
Unser 6. Platz im Endergebnis war trotzdem ein schöner Erfolg in
diesem hochkarätig besetzten Bewerb. Es waren rund 50 Gruppen
vertreten, darunter die Besten aus Niederösterreich und den
Nachbarbundesländern.
Die Unterstützung und Anfeuerung durch unsere Freundinnen, Frauen
und Kinder hat uns Flügel verliehen - herzlichen Dank Euch allen!
Ried i. I., 9. - 11. 7. 2009
Unsere Bewerbsgruppe war natürlich auch dabei. Wir hatten uns
einige Chancen ausgerechnet, mussten aber akzeptieren, dass es diesmal
nicht ganz so gelaufen ist, wie wir es erhofft hatten.
Ergebnisse:
Bronze A Wertungsgruppe 1:
395,72 Punkte
Silber A
Wertungsgruppe 1: 393,05 Punkte
Die Neuformierung der Bewerbsgruppe mit drei Neuen in der Mannschaft
ist trotzdem sehr gut gelungen.
Herzliche Gratulation zum Silbernen Leistungsabzeichen!
Pieslwang, 27. 6. 2009
Die Steinfeldener sind einfach Spitze! Nachdem sich unsere Burschen im
Vorjahr unter die besten acht Bewerbsgruppen des Bezirkes und damit
für den KO-Bewerb qualifiziert hatten, haben sie den KO-Bewerb in
Pieslwang mit einer
Spitzenzeit von 31,6 Sekunden gewonnen.
Die siegreiche Bewerbsgruppe der FF Steinfelden mit ihren Trophäen -
dem Heiligen Florian und dem großen Wanderpokal des Bezirkes Kirchdorf
Über so einen Erfolg darf man sich lautstark freuen!
Das Kommando der
FF Steinfelden und das Bezirkskommando Kirchdorf gratulieren unserer
siegreichen Bewerbsgruppe!
Magdalenaberg, 20. Juni 2009
Die Steinfeldener warten angespannt auf das Startkommando.
|
|
Alle haben alles gegeben ...
... aber das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Bronze: 1.
Rang
Silber: 1. Rang
Damit sind die Steinfeldener Kombinations- und
Abschnittssieger 2009!
Das Kommando der FF Steinfelden gratuliert der Bewerbsgruppe!
Hinterstoder, 13. 6. 2009
Ganz locker vor dem Start
Dann ein Ergebnis, das wir nicht verstecken müssen::
Gästewertung Bronze: 2.
Rang, Silber: 1. Rang
Maria Neustift, 7. 6. 2009
In der Gästewertung haben wir in Bronze den 8. Rang und in Silber den 2. Rang erzielt und
damit einen kühlen Schluck verdient.