|
||||||||
|
|
|||||||
Aktuelle B e w e r b e & P r ü f u n g e n Landesbewerb Aspach
Landesfeuerwehr Leistungsbewerb in Aspach – Wildenau am Samstag 8. Juli 2023. Durch die guten Platzierung im Vorjahr starteten wir heuer in den Paralleldurchgängen. In der Wertungsklasse Bronze A erreichten wir eine Zeit von 31.43 sec. In der Wertungsgruppe Silber A stoppten wir auch bei einer
Fehlerfreien Zeit von 42.19 sec. und einen guten Staffellauf, das in
Summe ebenfalls den 2. Gleichzeitig bedeuten die tollen Platzierungen die
Qualifikation für den Bundesbewerb 2024 in Feldkirch (Vorarlberg)
Kameraden herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen und Danke
für die zusätzliche Zeit im Dienste der Feuerwehr. Bezirksbewerb Voitsdorf
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugend zu den erreichten Leistungsabzeichen in Bronze u. Silber. Auch die Aktive-Gruppe ist ganz ordentlich gelaufen und
erreichte mit einer Zeit von 31.04 sec. mit 5 Fehlerpunkten beim
Staffellauf in Bronze den 4. In Silber mit einer Zeit von 38.01 sec. den 2. Platz. Ebenso waren die 31.04 sec. die Tagesbestzeit. Kameraden herzlichen Glückwunsch zu Euren Leistungen. Abschnittsbewerb Nußbach
Unsere Bewerbsgruppe Steinfelden 1 erreichte mit 31,51 sec. und einen ansprechenden Staffellauf den 1. Platz in Bronze. Kameraden herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen. Abschnittsbewerb Grünburg in Breitenau
Die Bewerbsgruppe Steinfelden in Bronze u. Silber in der Gästewertung am Start. In Bronze erreichten wir eine Zeit von 32,32 sec. und in Silber 39,10 sec. + 5 Fehlerpunkte Kameraden herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. KO-Bewerb Steinfelden
Am Samstag 03 Juni wurde der Bezirks KO-Bewerb von Kirchdorf durchgeführt.
Kuppelcup
Samstag 25. März 2023
Marathon
Sonntag 23. Oktober Linz Marathon. Unser Kassier Herbert Prüssner hat daran teilgenommen. Herbert herzlichen Glückwunsch zu deiner ausgezeichneten Leistung. Bundesbewerb
Bundesbewerb in St. Pölten 26.08. bis 28.08.2022 Nach 2 jähriger Zwangspause war es soweit, Bundesbewerb in St. Pölten, Höhepunkt der diesjährigen Bewerbssaison. Die Feuerwehr Steinfelden hatte sich in beiden Wertungsklasse (Bronze u. Silber) dafür qualifiziert. In Bronze erreichten wir eine Zeit von 31,28 sec. u. eine tolle Staffellaufzeit von 50,55 sec. leider haben 5 Fehlerpunkte eine absolute Spitzen Platzierung verhindert. Dennoch konnten wir von 347 Gruppen einen 23. Platz verbuchen. In Silber stoppten wir die Zeit bei 41,09 sec. u. einer Staffellaufzeit von 52,12 sec. das Fehlerfrei das ergab Für den Großteil der Bewerbsgruppe war es das erste Mal an so einem Großevent teilgenommen zu haben. Landesbewerb
Landesbewerb am 09.07.22 in St.Peter am Wimberg. Nach zweijähriger Pause wurde die diesjährige Bewerbssaison mit dem Landesbewerb als unseren vorläufigen Höhepunkt durchgeführt. Nach einigen Verletzungsbedingten Ausfällen und dadurch
erzwungenen Umstellungen starteten wir in Silber im letzten
Paralleldurchgang Herzlichen Glückwunsch unseren Kameraden Kaliba Jan für das erreichte Leistungsabzeichen bzw. den durchgeführten Crashkurs für Silber. In Bronze hatten wir ebenfalls eine kleine Änderung in der Mannschaft, aber nicht so gravierend wie in Silber. Kameraden, ganz großen Respekt vor eurer Leistung und herzlichen Glückwunsch. Bezirksbewerb
Bezirksbewerb am 02.07.22 in Gundendorf. Wir waren mit der Aktive Mannschaft u. einen Teil der Jugendgruppe dabei. In Bronze erreichten wir eine Zeit von 30,48 sec. + 5 Fehlerpunkte In der Endwertung ergaben das den 2. Platz in Bronze und den 1. Platz in Silber Des Weiteren konnten wir uns über den Gewinn der Kombinationswertung freuen und Bei der Jugend bekamen das Jugendleistungsabzeichen in Bronze Dirnberger Karoline u. Herzlichen Glückwunsch der Aktive- sowie der Jugendgruppe zu den erbrachten Leistungen. Bezirk KO-Bewerb
FF-Steinfelden erfolgreich beim diesjährigen Bezirk KO-Bewerb. Die Bewerbsgruppe startete in den beiden Grunddurchgängen mit Zeiten von 30,28 sec. u. 30.01 sec. Das Finale wurde in 2 Läufen mit Bahnwechsel ausgetragen 1. Lauf 31,23 sec. im 2. Lauf erreichten wir 30,46 sec. + 5 Fehlerpunkte. Die Endwertung konnte sich sehen lassen. Kameraden herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen. Abschnittsbewerb
Samstag 18.06.22 Abschnittsbewerb Kirchdorf am Magdalenaberg Mit einer geänderten Mannschaft (2 Mann fehlten) konnten wir dennoch einen sehr guten Erfolg feiern. In Bronze erreichten wir im Löschangriff mit einer Zeit von 34,33 sec. und einen Staffellauf mit 53,95 sec. den 2. Platz. Gewinn des Wanderpokals in der Kombinations-Wertung. Kameraden herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Bewerb
Zum Jubiläum 120 Jahre Feuerwehr Hall bei Admond wurden wir zum 1. Kuppelcup eingeladen. Im Starterfeld der teilnehmenden 13 Gruppen die aus Oberösterreich, Niederösterreich u. der Steiermark kamen In zwei Grunddurchgängen wurde die Teilnahme am KO-Bewerb (8 Starter) entschieden. Bei nassen und sehr durchweichten Boden erreichten wir im ersten Durchgang eine Zeit von 37,64 sec. Im 3. Lauf erreichten wir eine Zeit von 31.89 sec., den 4. Lauf stoppten wir bei 31.04 sec. aber leider mit Fehlerpunkte. In der Endwertung der teilnehmenden Gruppen ergab das den 8. Platz. Abschnittsbewerb
Abschnittsbewerb Grünburg in Leonstein Samstag 28.05.2022 Gästewertung:
In der Endwertung ergab das den 7. Platz in Bronze und den 1. Platz in Silber. Auch ein Teil unserer Jugend nahm gemeinsam mit der Jugendgruppe aus Pettenbach am Bewerb Teil. Kameraden herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Abschnittsbewerb
Der Abschnittsbewerb in Wartberg/Kr. war der erste Bewerb nach der Pandemie bedingten 2 Jahres Pause. Nach einer zum Teil sehr fordernden Vorbereitung (Trainingszeit) war wir doch einigermaßen gut aufgestellt. In der Entwertung ergab das den 1. Platz in Bronze und auch den 1. Platz in Silber. Kuppelcup
Kuppelcup in Pratsdorf-Hammersdorf Freitag 06.05.2022 Steinfelden 1 in einer stark abgeänderten Besetzung (Bronze) am Start. Gratulation zu den erbrachten Leistungen Funk - Leistungsabzeichen
Funkleistungsabzeichen in Bronze Freitag 06.05.2022 in der LFS in Linz. Vasarhelyi Istvan u. Straßmayr Christopher waren dabei. Kameraden herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen. Kuppelcup
Der Kuppelcup in Garsten war nach 2 jähriger Covid 19 bedingter Pause wieder der erste Bewerb dieses Jahres. Wir hatten uns nach guter Vorbereitung und einer leicht abgeänderter Gruppen Zusammenstellung einiges ausgerechnet. In den 16.tel, 8.tel. u. 4.tel. Finalis erreichten wir ebenfalls Zeiten von 16.55 sec., 16.69 sec. u. 16.67 sec..
Herzlichen Glückwusch zu Eurer Leistung. Funklehrgang
Wir Gratulieren zur erfolgreiche Teilnahme beim Funklehrgang! Leistungsabzeichen
BRANDDIENSTLEITUNGS - ABNAHME Wiederum ein Meilenstein in der Feuerwehr Steinfelden, Nach ca. 6 wöchiger Vorbereitung stellten wir uns am
Samstag den 16. Oktober dem Bewerterteam zur Abnahme unserer Leistungen. Wobei in Silber die einzelnen Szenarien gezogen werden, oder auch noch der Atemschutz (Innenangriff) dazukommt. Letztendlich kommt es darauf an Best möglichst für diverse Ernstfälle vorbereitet zu sein. Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Kameraden/Innen und Glückwunsch zur bestanden Leistungsprüfung. Grundlehrgang
Nach einjähriger Pause (Covid 19) war es uns wieder möglich im Bezirk Kirchdorf einen Grundlehrgang durchzuführen. Von der Feuerwehr Steinfelden nahmen gleich 4 Kameraden an diesem teil. Alle 4 Kameraden haben diesen positiv abgeschlossen. Das Kommando Steinfelden gratuliert allen zum erfolgreichen Abschneiden. Herzlichen Glückwunsch. Bezirksbewerb
Der heuer Covid 19 geschuldeter etwas andere Bezirksbewerb in Micheldorf am Samstag den 10. Juli 2021. Der heuer als einziger Bewerb durchgeführt wurde. Wir nahmen an der Abzeichen bzw. Sportwertung teil. Unser beiden NEUEN Kohlbauer Simon u. Kaliba Jan haben mit Bravur das Leistungsabzeichen in Bronze erlaufen. In der Abzeichen Wertung (Bezirkswertung) erreichten wir in Bronze eine Zeit von 31,36 sec. u. im Staffellauf 51,34 sec. In der Sportwertung hatten wir das eine od. andere Missgeschick und wir mussten uns mit Fehlerpunkten geschlagen geben. Das Kommando gratuliert der Bewerbs- und Jugendgruppe zur Ihren Leistungen und zu Atemschutz Leistungstest
Die 6 Feuerwehren des Pflichtbereiches Pettenbach hatten am 5. März den Durchgeführt von der FF-Pettenbach u. FF-Gundendorf im Bauhof Pettenbach. Wir waren mit 3 Kameraden und unseren Atemschutzwart dabei. Die Aufgaben wurden von unseren 3 Burschen bestens erledigt und sind somit Technische Hilfeleistung
FF-Steinfelden THL – Abnahme, Bronze-Silber-Gold Nach ca. 2 monatiger Vorbereitung stellten sich die Kameraden der FF Steinfelden der Abnahme für die In Summe absolvierten 20 Kameraden die Leistungsprüfung wovon 16 Kameraden die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber u. Gold erhielten. Die Herausforderungen auf unseren Straßen werden nicht
weniger, darum ist es wichtig immer wieder dementsprechende
Ausbildungen Gerade unsere jungen Kameraden werden dadurch für technische Einsätze die wir jederzeit haben können, geschult. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Leistungsprüfung und danke für eure Bereitschaft zur Grundlehrgang Bez. Kirchdorf
Kirchdorf, 27-28.09.2019 Auch heuer hatte die Feuerwehr Steinfelden 4 Kameraden beim Grundlehrgang. Unsere Jungs waren motiviert und gut vorbereitet mit vollem Einsatz dabei. Herzlichen Glückwunsch an Kaliba Jan, Rathner Sebastian, Berner Michael u. Rankl Florian. Wir freuen uns, dass wir wieder 4 Feuerwehrmänner aus der Jugend in den Aktivstand übernehmen können und danken euch für eure ehrenamtliche Tätigkeit.
|